Gesamtverantwortung:
GÖD-Bundesheergewerkschaft
Vorsitzender Walter HIRSCH
Rossauer Lände 1,
1090 WIEN
email.: bundesheergewerkschaft@goed.at
Telefon: 01 5200 10 26591; 01 31 00 223; 050201 10 26591
Fax: 01 31 00 223 18
ZVR-Nr.: 5764393520
Datenschutzerklärung
Bei Problemen, Wünsche Beschwerden schreiben auch Sie an den
Vorsitzenden der Bundesheergewerkschaft
Urheberrechte / Copyright Nutzungsbestimmungen - Haftungsausschluss - disclaimer:
Sollte wir auf unserer Homepage Urheberrechte oder Copyrights verletzt haben, bitte wir um eine kurze Mitteilung. Wir werden die betroffenen Bilder oder Texte nach Überprüfung umgehend entfernen.
Links
Die Links wurden sorgfältig geprüft.
Für den Inhalt der Webseiten, die sich außerhalb unserer Domain befinden, können wir jedoch keine Haftung übernehmen. Diese unterliegen auch nicht unserer Kontrolle. Wir übernehmen auch keine Verantwortung für Inhalte interaktiver Anwendungen, da diese nicht von uns kontrolliert werden können. Verlinkungen von auf andere Homepagen die bedenkliche oder anstößige Inhalte enthalten werden unverzüglich gelöscht. Die Bundesheergewerkschaft erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren.
Eingesendetes Bildmaterial
Personen, die uns unkommentiert Bildmaterial zukommen lassen sind mit der Veröffentlichung der Bilder auf diesen Seiten einverstanden. Wir gehen davon aus, dass diese Einsendungen durch den Copyright-Inhaber selbst, oder mit dessen Einverständnis erfolgt sind. Eine Copyright-Information ist immer mitzuschicken.
Inhalt des Onlineangebotes
Die Bundesheergewerkschaft übernimmt keinerlei Gewährt für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Bundesheergewerkschaft, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Bundesheergewerkschaft kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Bundesheergewerkschaft behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Urheber- und Kennzeichenrecht.
Die Bundesheergewerkschaft ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, von der Bundesheergewerkschaft selbst erstellte Objekte bleibt allein bei der Bundesheergewerkschaft. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Bundesheergewerkschaft nicht gestattet.
Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis.
Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet.
Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten. |